Wer in Berlin eine Veranstaltung plant, ein Filmset betreibt oder mit Heißarbeiten auf Baustellen arbeitet, kommt an einem Thema nicht vorbei: Brandschutz. Was viele dabei unterschätzen, ist die Rolle der Brandsicherheitswache. Sie wird nicht nur von den Behörden häufig gefordert, sondern ist auch eine entscheidende Voraussetzung dafür, dass ein Event oder Projekt sicher durchgeführt werden darf – und im Ernstfall richtig abgesichert ist.
In Berlin gelten dabei klare Regelungen. Die Berliner Versammlungsstättenverordnung (VStättVO) schreibt unter bestimmten Bedingungen die Präsenz einer qualifizierten Brandsicherheitswache vor. Typischerweise ist das der Fall, wenn offene Flammen zum Einsatz kommen, mit Pyrotechnik gearbeitet wird oder temporäre Bauten wie Zelte, Bühnen oder Tribünen aufgestellt werden. Auch historische Gebäude, begrenzte Fluchtmöglichkeiten oder besonders große Besucherzahlen können eine Wache erforderlich machen – oft entscheidet darüber das zuständige Bezirksamt oder die Berliner Feuerwehr.
Was in der Praxis häufig zu Problemen führt: Viele Veranstalter wissen zu spät, dass eine Brandsicherheitswache überhaupt nötig ist – etwa erst bei der Genehmigungsprüfung kurz vor der Veranstaltung. Das führt zu hektischen Notlösungen, unzureichender Planung oder gar zum Stopp des Projekts. Dabei lässt sich das vermeiden: Wer frühzeitig einen professionellen Anbieter einbindet, spart Zeit, Geld – und Nerven.
Als erfahrenes Unternehmen für Sicherheits- und Sanitätsdienste begleitet First Medical Service regelmäßig Projekte und Veranstaltungen in ganz Berlin. Unsere Brandsicherheitswachen bestehen aus geschultem Personal, das mit den Berliner Vorgaben vertraut ist und die Anforderungen der Behörden präzise umsetzen kann. Wir beraten Sie bereits im Vorfeld zur Einschätzung des Gefährdungspotenzials, stimmen den Bedarf mit den zuständigen Stellen ab und sorgen für eine lückenlose Umsetzung – vom ersten Aufbau bis zum Abbau.
Ein häufig übersehener Aspekt ist die Dokumentation: Die Brandsicherheitswache muss nicht nur vor Ort einsatzbereit sein, sondern auch alle Maßnahmen nachvollziehbar protokollieren – als Nachweis für Behörden und Versicherungen. Auch hier kümmern wir uns um die vollständige, rechtssichere Dokumentation, die Sie auf Wunsch digital erhalten.
Gerade in Berlin, wo viele Veranstaltungen unter großem Zeitdruck organisiert werden, sind Erfahrung, Zuverlässigkeit und schnelle Einsatzbereitschaft besonders gefragt. Wir stellen Brandsicherheitswachen kurzfristig, regelmäßig oder projektbezogen – sei es für eine Theatervorstellung, einen Konzertaufbau, eine Modenschau, ein Filmset oder eine Großveranstaltung im Außenbereich. Unsere Einsatzkräfte treten professionell auf, kommunizieren mit Ihrem Team auf Augenhöhe und reagieren im Notfall schnell und souverän.
Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Projekt eine Brandsicherheitswache benötigt, sprechen Sie uns frühzeitig an. Wir prüfen gemeinsam mit Ihnen die Rahmenbedingungen, holen bei Bedarf Stellungnahmen ein und sorgen dafür, dass Sie rechtlich auf der sicheren Seite sind. Denn gute Sicherheitsarbeit beginnt nicht erst beim Einsatz – sondern mit der richtigen Planung.erlich, wenn besondere Gefährdungen bestehen: etwa bei der Verwendung offener Flammen, Pyrotechnik, Nebelmaschinen oder in Bauten mit eingeschränkter Fluchtwegführung. Auch bei Veranstaltungen in denkmalgeschützten Gebäuden oder bei Aufbauten auf öffentlichen Plätzen fordern die Berliner Behörden eine brandschutztechnische Absicherung – in Form qualifizierter, einsatzbereiter Fachkräfte.
First Medical Service bietet Ihnen genau diese Lösung: professionelle Brandsicherheitswachen mit speziell geschultem Personal, das auf den Berliner Veranstaltungs- und Produktionsalltag eingestellt ist. Unsere Einsatzkräfte sind nicht nur mit den gesetzlichen Vorgaben vertraut, sondern auch mit der Praxis – sei es bei einem TV-Dreh in einem Berliner Studio, einer Live-Veranstaltung in einer temporären Halle oder einer Modenschau in einer Industriehalle. Wir sind schnell vor Ort, flexibel einsetzbar und arbeiten eng mit der Berliner Feuerwehr, dem Bauamt und Ihrer Projektleitung zusammen.
Besonders in Berlin, wo Flächen oft temporär genutzt und schnell umgebaut werden, ist eine zuverlässige Brandsicherheitswache entscheidend. Wir begleiten Ihre Projekte von der ersten Begehung bis zum letzten Veranstaltungstag, prüfen potenzielle Brandgefahren, sorgen für Löschbereitschaft und dokumentieren alle sicherheitsrelevanten Vorkommnisse nachvollziehbar. Für Produktionen und Events, die mit besonderen Auflagen verbunden sind, übernehmen wir auch die Abstimmung mit den zuständigen Behörden und stellen sicher, dass alle Vorschriften der Versammlungsstättenverordnung (VStättVO) eingehalten werden.
Unsere Einsätze erfolgen in allen Berliner Bezirken – von Mitte über Kreuzberg bis Marzahn. Dabei sind wir nicht nur für Veranstalter und Agenturen tätig, sondern auch für Produktionsfirmen, Architekturbüros, Locations, Gewerbebetriebe und kommunale Einrichtungen. Durch unsere Erfahrung in den Bereichen Sanitätsdienst, Notfallmanagement und Arbeitsschutz bieten wir ein umfassendes Sicherheitsverständnis – auch über den Brandschutz hinaus.
Ob für einen Abend, mehrere Drehtage oder als langfristige Begleitung bei Bauprojekten – wir stellen Ihre Brandsicherheitswache professionell, rechtssicher und einsatzbereit zur Verfügung. Sie erhalten keine Aushilfen, sondern eingewiesenes Fachpersonal mit klarer Kommunikation, vollständiger Ausrüstung und einem echten Auge fürs Detail.
Wenn Sie in Berlin eine Veranstaltung planen, mit Flammen oder Heißarbeiten arbeiten oder sich unsicher sind, ob eine Brandsicherheitswache erforderlich ist, beraten wir Sie gerne unverbindlich. Denn eines ist klar: Wer rechtzeitig vorsorgt, spart im Ernstfall nicht nur Nerven – sondern schützt Menschenleben.